Vor einigen Jahren bin ich irgendwann während dem Lernen auf eine Prüfung auf das Content-Marketing Periodensystem von Chris Lake gestoßen. Er hatte eine recht simple Idee: Er entwarf ein übersichtliches Cheat-Sheet zum Thema Content-Marketing und goss dieses in die Form des allseits bekannten Periodensystems der Elemente.
Diese Idee war so elegant, dass mir das Sheet über Jahre nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist.
Für die Verwendung hatte Chris damals in einem Moment der Erleuchtung einen “Seven-Step guide to success” verfasst, der wie folgt lautete:
- Nimm dir die Zeit, eine Strategie zu definieren
- Finde heraus, welche Formate du verwenden möchtest
- Überlege dir, welche Content-Arten am besten zu deiner Zielgruppe passen. Scheue nicht vor Forschung zurück. Brainstorme Ideen. Erschaffe.
- Teile deinen Content auf den wichtigsten Plattformen
- Behalte deine Erfolgsmetriken und Ziele im Auge
- Nutze “sharing trigger” und erwecke Emotionen
- Stelle abschließend erneut sicher, dass deine Arbeit zu deiner Strategie & Marke passt
Was für viele Experten sicherlich sehr offensichtlich wirkt, war für mich eine enorme Hilfe, um zu verstehen, wie gutes Content-Marketing aussehen sollte.
Da ich mich nun seit Monaten wieder intensiver als noch zu Studienzeiten mit Content-Marketing auseinandersetze, war es der perfekte Zeitpunkt, um dieser genialen Idee ein Update und einen neuen Anstrich zu geben.
Das Ergebnis: ein aktualisiertes Content-Marketing Periodensystem im augenfreundlichen Dark-Mode

Das Periodensystem könnt ihr hier direkt als vektorbasiertes PDF (endlos skalierbar) herunterladen:
Ich freue mich über jegliches Feedback und Verbesserungsvorschläge!
Viel Spaß damit
Lionel
Mega Idee, mega Umsetzung! Danke fürs Teilen 😉